Ein Problem, das zahlreiche Musiker nur zu gut kennen, ist die Suche nach potenziellen Bandgefährten. Während traditionell Schwarze Bretter im Musikladen gute Anlaufpunkte bieten, spielt sich ein großer Teil der Musikersuche heute im Internet ab. Dadurch gestaltet sich die Suche weniger zeitintensiv und erreicht auch Menschen, die nicht regelmäßig den Shop ihrer Wahl aufsuchen. Das Musikhaus Six & Four bietet allen Interessenten auf seiner Homepage eine solcheOnline-Börse für Bands und Musiker.
Zur Musikerbörse
Auf den ersten Blick
Der große Vorteil dieser Musikerbörse ist ein durchdachtes Konzept: Im Gegensatz zu den Angeboten mancher Konkurrenten fehlen hier keine wesentlichen Informationen, die Bedienung ist einfach und die Benutzeroberfläche übersichtlich. Darüber hinaus ist die Bandbörse kostenlos und bietet auf einen Blick alle Informationen, die für die Band- oder Musikersuche wichtig sind. Dabei kann angegeben werden, ob eine Band oder ein suchender Musiker über Demos, einen Proberaum oder eine Anlage verfügt – neben den üblichen Kontaktdaten und dem Ort. Darüber hinaus können sich Bands und Musiker in einem Freifeld vorstellen und beispielsweise auch die eigene Musik verlinken.
Kategorien der Musikerbörse
Die Suchmaske erlaubt die freie Suche nach einzelnen Begriffen. Die Einträge können aber auch nach Genre sortiert werden, wobei die Auswahl hier sehr vielfältig ist und ein schnelleres Auffinden passender Bands oder Musiker möglich macht. Es gibt folgende Kategorien:
- Heavy Metal
- Hardcore
- Funk
- Blues
- Unplugged
- Rock
- Country & Western
- Pop
- Jazz
- Top40/Tanzmusik
- Volksmusik
- Electro/Dance
- HipHop
- Schlager
Zielgruppe der Musikerbörse
Die Six & FourMusikerbörse ist nicht regional begrenzt. Durch ihr Konzept ist sie überregional einsetzbar, was Musiker in Saarlouis ebenso freuen dürfte wie in Görlitz, Konstanz oder Flensburg – und darüber hinaus.
Die mögliche Zukunft
Zurzeit befindet sich die Musikersuche von Six & Four noch im Beta-Stadium. Sie läuft stabil und ist daher bereits voll für den geplanten Einsatz geeignet. Welche neuen Features demnächst hinzukommen, darf mit Spannung erwartet werden – mit mehr Einträgen wäre die Schaffung weiterer Unterkategorien sinnvoll, wie einer Instrumentenbörse, einer Suche nach Musikunterricht, eine Einteilung nach dem Postleitzahlenbereich, einen Bereich zu Auftrittsvermittlungen und Gigtauschen und Ähnlichem. Die freie Textsuche bietet hier jedoch bereits eine gute Möglichkeit, nach bestimmten Ergebnissen zu filtern, und das Verfassen von neuen Einträgen gibt keine spezifischen Themen vor. Das macht die Börse für alle Zwecke gleichermaßen attraktiv.